Über uns
Egal ob im Bereich Gesichtsverjüngung, Körperformung, Brustvergrößerung oder Lifting - hinter einem natürlichen Ergebnis - hinter einer Punktlandung - steckt immer unglaublich viel Erfahrung, Präzision und Leidenschaft am Beruf. Höchste Konzentration auf den Moment, auf den manche viele Jahre gespart haben. Respekt vor der Aufgabe. Eingehen auf das Individuelle.
Und genau dafür stehen wir: Für Maßarbeit statt Massenfertigung.
Die Nummer 1 in Österreich
Im DocFinder-Ranking der beliebtesten Plastischen Chirurgien Österreichs belegen die Ärzte des Kuzbari Zentrums die besten Plätze.
Dr. Christoph Grill
Dr. Christoph Grill ist als Facharzt für Plastische Chirurgie ausschließlich auf Gesichtschirurgie spezialsiert. Der Shooting Star hat mehrmals den ersten Preis der Österreichischen Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie für die beste wissenschaftliche Arbeit des Jahres gewonnen.
Internationale Kapazität für Ästhetische Medizin
Das Kuzbari Zentrum für Ästhetische Medizin ist Schauplatz für den Kongress der weltgrößten Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie. Einige der namhaftesten internationalen plastischen Chirurgen durften in diesem Zuge schon in unseren einzigartigen OPs arbeiten. Sehen Sie hier, was sie sagen:
Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Leistungen international Anerkennung finden und freuen uns, wenn wir auch Sie begeistern dürfen.
Verjüngen ohne zu Verändern
Wir nehmen uns die Zeit, die es braucht, um das perfekte Ergebnis zu planen, so dass Du nach der Operation nicht anders, sondern jünger aussiehst.
Leicht erreichbar
Unsere Räumlichkeiten befinden sich im Herzen der Wiener Altstadt, gleich beim Graben und sind daher sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto, sehr einfach zu erreichen.
Mit Herz & Erfahrung
Hinter den tollen Ergebnissen und den vielen zufriedenen Patientinnen steckt aber natürlich mehr als ärztliches Geschick. Wir haben das Glück, mit einem tollen Team aus Krankenschwestern, Operationsassistenzen und Empfangsmitarbeitern zusammen zu arbeiten, die mit ihrer Erfahrung und Leidenschaft den Weg zur Lidkorrektur begleiten.
Höchstmögliche Sicherheit
Wir verfügen über drei der modernsten Operationssäle Österreichs. Unser Team ist ausschließlich auf Ästhetische Medizin spezialisiert. Wir werden als Klinik (anders als Ordinationen) mehrmals jährlich überprüft. Wir haben ein eigenes Hygieneteam, das sich kontinuierlich einsetzt, die neuesten Standards einzuführen. Darüber hinaus arbeitet ein Qualitätsmanagement Team an der laufenden Verbesserung unserer Prozesse und Strukturen. Implantate und Materialien werden auf Basis wissenschaftlicher Studien ausgewählt. Mehr an Sicherheit geht nicht.
Unser Lidkorrektur-Team
Fachärzte
Dr. Christoph Grill
Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Medizin
Dr. René Draxler
Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Medizin
Kosmetik
Sonja Panagiotides
Dermato-Kosmetikerin
Geschäftsführung
Dr. Stephan Baszler
Geschäftsführung
Empfang
Anna Schmidt
Front Office
Lisa Baumkirchner
Front Office
Verwaltung
Julia Gottwald
Back Office
Claudia Obenaus
Back Office
Warum Lidkorrektur bei Kuzbari
Ein wenig Perfektionismus
Da es, abgesehen von eineiigen Zwillingen, keine genau gleichaussehenden Menschen gibt und die ästhetischen Wünsche der Patienten individuell unterschiedlich sind, kann und soll es keine Routineoperationen geben. Leider gibt es jedoch auch in der ästhetischen Medizin oft Operationen im Stundentakt. Es wird wie am Fließband gearbeitet, jedem Patienten wird nur eine vorbestimmte Operationszeit zugestanden. Es wird meist nach dem gleichen „Schnittmuster“ vorgegangen. Das ist aber kein Qualitätskriterium, weil dabei in keiner Weise auf die individuellen Bedürfnisse und Notwendigkeiten der Patienten eingegangen wird. Man kann nicht eine Technik allen Patienten überstülpen.
Im Kuzbari Zentrum ist das anders. Nicht der Patient muss sich der Methode anpassen, sondern die Methode dem Patienten. Unsere Chirurgen setzen alles daran, das maximal beste Ergebnis zu erzielen. Und genau deshalb brauchen wir für eine Lidkorrektur zwischen 1 und 4,5 Stunden: Wir nehmen uns die notwendige Zeit für jeden Eingriff. Nicht nur in der Vorbereitung, auch in der Umsetzung. Mag ja sein, dass behauptet wird, ein ähnliches Ergebnis auch in 15 Minuten erzielen zu können. Glauben wir aber nicht.
Natürlichkeit durch Kompetenz
Viele Menschen haben tiefe und auch begründete Vorbehalte gegen Gesichtsoperationen, weil es immer wieder Beispiele für unnatürliche, maskenhafte Gesichter nach einer Lidstraffung gibt. Die häufigsten Ursachen für ein unnatürliches Ergebnis sind eine zu stark gestraffte Haut, eine ungenügende Straffung des tiefen Bindegewebes, eine falsche Zugrichtung des Gewebes, eine falsche Platzierung der Narben, das Unterlassen der Korrekturen des altersbedingten Volumens Verlustes und die Straffung des Gesichtes ohne Beachtung der Altersveränderung des Halses oder der Augenlider. Diese technischen und analytischen Mängel hinterlassen die typischen Stigmata eines schlechten Oberlidliftings: Unnatürlicher Gesichtsausdruck, verzogene Brauen, sichtbare Narben und eine unharmonische Verjüngung. All das ist bei guter Planung und professioneller Operationstechnik vermeidbar. Nach einem guten Oberlidlifting sieht man nicht operiert oder gestrafft aus, sondern jünger, frischer und schöner. Die Mitmenschen werden die positive Veränderung wohl erkennen, aber nicht wissen, was die Ursache dafür ist.
Verjüngen ohne zu Verändern
Viele glauben, dass das Anheben der Augenbrauen zu einem jugendlichen Äußeren führt. Das stimmt aber nicht immer. Studien zeigen, dass sich Augenbrauen im Alter manchmal heben – und manchmal senken. Nur selten senkt sich die gesamte Augenbraue. Darum bitten wir unsere Patienten, immer Jugendfotos mitzubringen. Anhand dieser können wir die Veränderungen feststellen und so verjüngen ohne zu verändern.
Maßarbeit statt Massenfertigung
Die Bedeutung der Erfahrung des Chirurgen zeigt sich bei der Entfernung des Fettgewebes: Die erschlaffte, überschüssige Haut wird dabei entfernt und das darunter liegende Muskelgewebe wird gestrafft. Das hervortretende Fettgewebe wird entweder reduziert oder so verlagert, dass ein harmonischer Übergang zwischen der Lid- und Wangenregion erreicht wird. Entfernt man zu viel Fettgewebes, dann sehen die Augen eingefallen und müde aus. Entfernt man zu wenig, erreicht man nicht das bestmögliche Ergebnis. Sie sehen: Das bestmögliche Ergebnis in der Ästhetischen Medizin ist eine Punktlandung. hinter einem natürlichen Ergebnis - hinter einer Punktlandung - steckt immer unglaublich viel Erfahrung, Präzision und Leidenschaft am Beruf. Höchste Konzentration auf den Moment, auf den manche viele Jahre gespart haben. Respekt vor der Aufgabe. Eingehen auf das Individuelle. Und genau dafür stehen wir: Für Maßarbeit statt Massenfertigung.
Wir setzen auf Sicherheit.
Das Kuzbari Zentrum steht für höchstmögliche Sicherheit. Wir verfügen über drei der modernsten Operationssäle Österreichs. Unser Team ist ausschließlich auf Ästhetische Medizin spezialisiert. Ihr Arzt ist für Sie auch nach Ihrer Operation - wenn Sie im Aufwachraum oder auf Ihrer Station liegen - innerhalb von Minuten greifbar. Der Grund dafür ist, dass wir von der Erstberatung über die Behandlung bis zur Nachsorge alle Leistungen unter einem Dach bringen: Und das auf medizinisch weltweit höchstem Niveau. Wir werden als Klinik mehrmals jährlich überprüft. Wir haben ein eigenes Hygieneteam, das sich kontinuierlich einsetzt, die neuesten Standards einzuführen. Darüber hinaus arbeitet ein Qualitätsmanagement Team an der laufenden Verbesserung unserer Prozesse und Strukturen.
Kuzbari Kompetenz
Es ist gut zu wissen, dass unsere Ärzte europäische Spezialisten auf dem Gebiet der Augenlidkorrektur sind. So sind sie immer wieder auf internationalen Kongressen eingeladen, um über das Thema zu berichten. Auf Docfinder stellt das Kuzbari Zentrum fast ein Drittel der beliebtesten Ärzte Wiens bei den Plastischen Chirurgen.